Gerechnet wird in Zeiteinheiten. Eine Sitzung wird für 60 Minuten geplant. Individuelle Absprachen und Situationen sind dem Vorbehalten.
Psychotherapeutische Leistungen sind vorrangig vor Ort in Wismar umzusetzen. Besondere Umstände können eine Online-Therapie begründen. Nimm gern Kontakt zu mir auf.
Bei Depressionen oder suizidalen Tendenzen ist eine Online-Therapie ausgeschlossen!
Dazu gehst Du zu den Angeboten und wählst "Einzeltermin vor Ort" aus und folgst den entsprechenden Buchungsschritten.
Zum einen ist das oft der Fall, wenn keine reguläre Therapie bewilligt werden würde (z.B. 2-Jahressperre nach abgeschlossener Therapie), kein Therapieplatz gefunden werden kann oder die Person keine offizielle Speicherung / Erfassung einer Therapie und Diagnose wünscht.
Zum anderen werden Heilpraktikerleistungen nicht von der Krankenkasse übernommen. Kann jedoch immer eigenverantwortlich nochmal erfragt werden, besonders wenn keine regulären Therapieplätze vorhanden sind.
Mit dem Auto findest Du mich in der „Gartenstadt“, wenn Du die Philipp-Müller-Straße Richtung Wismarer Westtangente fährst.
Mit den Buslinien 12,14, 18 und 330 des Nahverkehrs Wismars steigst Du an der Haltestelle „Gartenstadt“ aus und dann sind es noch ca. 3 Minuten zu Fuß.
Prinzipiell nicht. Vielleicht bieten einige Zusatz- oder Privatversicherungen eine Abrechnung im Leistungspaket mit an. Das ist eigenständig zu prüfen.
Grundsätzlich treffen wir uns in meinen Räumlichkeiten. Digitale und „Walk an Talk“-Termine sind möglich und bedürfen der Absprache.
Es werden keine Diagnosen erstellt und Therapien durchgeführt. Ich stehe Dir unterstützend bei der Lösungsfindung zur Seite. Gemeinsam versuchen wir Dein Thema differenziert zu betrachten und einen, für Dich stimmigen, Weg zu entwickeln.
Jein. Das Retreat dient vorrangig der Work-Life-Balance. Es ist ein Gesamtpaket aus psychologischer Beratung, Entspannung und Zeit für sich SELBST in Wismar und Umgebung. Du kannst es als einen Urlaub ansehen, in dem es ausschließlich um DICH geht.
Wohnst Du in Wismar und Umgebung kannst Du es als Tagesretreat buchen.
Die Psychologische Beratung beinhaltet Einzelsettings, zum Teil über einen längeren Zeitraum, entsprechend der individuellen Thematik.
Bei der Ressourcenentwicklung geht es darum, Dich besser kennenzulernen und zu wachsen. Wo liegen Deine Stärken und wie kannst Du diese optimal nutzen und ausbauen? Hier greifen unter anderem Themen wie Arbeit, Ausbildung, Work-Life-Balance, Stressmanagement u.v.m.
Du musst nicht erst einen Konflikt haben um an Dir arbeiten zu wollen oder Dich weiterzuentwickeln.
Bei der Problembewältigung geht es um persönliche Krisen, wie z.B. familäre, innere oder soziale Konflikte, Trauer oder der Umgang mit schweren Krankheiten als Betroffener oder Angehöriger. Die Ressourcen sind auch hier wichtiger Bestandteil.
In der ersten Stunde lernen wir uns kennen und beginnen bereits mit der Bearbeitung Deines Themas. Die Thematik und der Verlauf der gemeinsamen Arbeit entscheidet über die Anzahl der Einzelstunden.
Nein. Benötigst Du eine Übernachtung, kümmere ich mich gern darum. Wir besprechen das ganz individuell.