

Problembewältigung
Bei starkem Wind im strömenden Regen ist der Schutz in einer Zuflucht ein Anfang!
• Wohin wollen wir uns auf die Reise begeben?
Starker Wellengang mit unaufhörlichem Sturm hat Dein Schiff ins Wanken gebracht. Es scheint, als wäre der Schiffsrumpf mit Löchern versehen und das Wasser dringt ungehindert ein. Jeder Versuch des Stoppens erscheint erfolglos. Resigniert wird dies schlussendlich zur unerträglichen Last. Wo ist das Beiboot oder Rettungsschiff? Nimm meine Hand und lass Dich rausziehen! Wir suchen gemeinsam nach dem Weg!
• Welchen Horizont können wir erreichen?
Jede noch so verrückte, unüberschaubare und verzweifelte Lage braucht klare, neutrale Gedanken. In dieser Seenot ist ein scheinbar starker Mast ein ersehnter Anker. Lass uns diesen suchen und ansteuern. Sobald wir Ihn erreicht haben, werden wir kurz verschnaufen und einen Plan entwerfen. Bislang unbekannte Perspektiven entwickeln sich beim Erreichen von neuen Aussichtspunkten.
• Wie kannst Du die neue Kraft tanken?
Nach der Ergründung der meerigen Untiefen schmieden wir einen gemeinsamen Plan. Stück für Stück machen wir uns an die durchlöcherten Planken. Mit neuem Mut und neuer Kraft nebst dem entsprechenden Werkzeug gehen wir die weitere Reise an. Das Fahrwasser wird uns hierbei helfen, die Dinge in Bewegung zu halten. Die neue Agilität ist der Schlüssel!
• Was macht es am Ende aus?
Als Kapitän Deines eigenen Lebens hast Du nicht alles, jedoch vieles in der Hand. Nimm Dir die Zeit, um dich selbst zu kennen! Lass Dich nicht treiben, sondern steuere selbst und „dreh am Rad“!